Ausdruck der Webseite von http://www.ms-neustadt.de
Stand: Freitag, 9. Mai 2025 um 13:41 Uhr
Sie sind hier: Schulleben2024 / 2025
Sie sind hier: Schulleben2024 / 2025

Alkoholprävention in den siebten Klassen

Ende März, Anfang April 2025 kam Frau Theresa Lober vom Gesundheitsamt Weiden für vier Tage an die Mittelschule Neustadt.

Mit spielerischen Formen und einfühlsamer Gesprächsführung versuchte sie den Schülerinnen und Schülern der Klassen 7A und 7B-G einsichtig zu machen, warum der Genuss von Alkohol so gefährlich ist und wie er das Verhalten eines Menschen beeinflussen kann. Auch die Beweggründe von Eltern, wenn sie wegen ausschweifender Partys und dergleichen „ein Fass aufmachen", erklärte die junge Frau. Den Schülern war oft nicht klar, dass die Eltern für die Alkoholtaten ihrer minderjährigen Sprösslinge geradestehen müssen, weil sie die Erziehungsberechtigten sind und die Aufsichtspflicht haben.

Neben gesetzlichen Regelungen lernten die Schülerinnen und Schüler auch, dass sie ihre Gläser auf Partys niemals unbeaufsichtigt lassen dürfen und dass nicht jeder, der sich als netter Mensch ausgibt, auch einer ist. Insgesamt gelang es Fau Lober gut, ihre Schützlinge zum Nachdenken anzuregen.

Ein Highlight der Maßnahme war sicher „die Brille, die betrunken macht". Mit dieser Brille auf der Nase fühlt man sich, als wäre man alkoholisiert und merkt, wie wenig man sein eigenes Verhalten unter Alkoholeinfluss noch unter Kontrolle hat.




Mittelschule Neustadt a.d.Waldnaab
Bildstraße 9
92660 Neustadt a.d.Waldnaab
Telefon: 09602 / 74 30
Fax: 09602 / 918 025
"Man kann einem Menschen nichts lehren,
man kann ihm nur helfen, es in sich selbst
zu entdecken" - Galileo Galilei
© 2025 - Mittelschule Neustadt a.d.Waldnaab
© 2025
Stadt Neustadt a.d.Waldnaab