Im Rahmen der Berufsorientierung wurde auch in
diesem Schuljahr wieder ein Betriebspraktikum in der 8. Klasse vom 30. Juni bis
11. Juli 2025 durchgeführt. Dabei gingen die Jungen und Mädchen 14 Tage statt
in die Schule in Betriebe. Ziel dieses Betriebspraktikums ist es, dass die
Schüler Verständnis gewinnen für die Wirtschafts- und Arbeitswelt und bei ihrer
eigenen Berufswahl unterstützt werden.
Natürlich bietet das Betriebspraktikum auch die
Möglichkeit, dem Arbeitgeber zu zeigen, welche Fähigkeiten man besitzt und kann
sich somit für eine eventuelle Bewerbung eine gute Ausgangsposition
verschaffen.
Die Schüler der Klasse 8 besuchten Praktikumsstellen in verschiedenen Handwerksbetrieben,
Autowerkstätten, Kindergärten, Supermärkten, Arztpraxen und unter anderem in
den Firmen Naber und Steiner, Witron, Witt, BHS, Holzbau Riedl, Nachtmann und
Constantia.